Kosmos: The place to stay

Das Kosmos an der Europaallee mit seinen sechs Arthouse-Kinos, vier Bars, dem Bistro und dem Buchsalon wurde in der zwischenzeit zum Kulturkosmos für einen „bunten Haufen“. Dazu gehöre auch ich. Am liebsten halte ich mich im Buchsalon auf. Deshalb auch dieser als Titelbild. Dort schmökere ich in den ausgestellten Bänden. Nebenan im Café trinke ich ein Kännchen Eisenkrauttee und vertiefe mich in die Lektüre des Tages-Anzeigers, da ich zuhause die NZZ abonniert habe. Und ja, ich kaufe meine Bücher dort. Ab und zu gehe ich ins Kino runter. Letzthin habe ich „Zwingli“ gesehen. Max Simonischeck als Zwingli und Sarah Sophie Meyer als Anna fand ich beeindruckend, den ganzen Spielfilm aber etwas gar konventionell. Gut, es ist auch schwierig, einen spannenden Film zu machen, wenn alle Fakten bereits bekannt sind!

Dass das Kosmos auch ein Begegnungsort für Kontemplation, Business, Unterhaltung und Austausch wurde, werden Irina und Steven zeigen, die ich für euch erfunden habe.

 

Während Steven bereits vor acht Uhr morgens zur Mind in Meditation eilt und sich dann in der Drop-in Klasse entspannt, begibt sich Irina eine halbe Stunde später ins Bistro zum Morgenessen. Sie hat mit ihrem Startup das Forum gemietet und wird später dort ihre Geschäftsidee vorstellen und die zweite Runde des Fundraisings beginnen.

Steven nimmt am Workshop Kreatives Schreiben teil, der mehrmals wöchentlich stattfindet. Fürs Mittagessen hat er sich im Café des Buchsalons ein Sandwich erstanden und isst es draussen im Innenhof neben dem Zürcher Mischwald.IMG_2587 Nach ihrer Präsentation lädt Irina die Interessierten zum Apéro riche ein und vertieft die Kontakte. Am Nachmittag findet sie, sie hätte nach all den Aufregungen etwas Erholung verdient und scrollt sich durchs Kinoprogramm. Sie entscheidet sich für einen Spielfilm. Dafür taucht sie in den Schlund eine Treppe runter.

 

Sie läuft über den dunklen Gussasphalt und wundert sich wieder mal, wie unterschiedlich die offenen Räume wirken vom gemütlichen einfachen Sperrholz im Buchsalon und Forum, zum flauschigen lila Teppichboden in der Lounge zur schwarzgrauen Allee im Untergeschoss mit den sechs Black Boxes, die als Kinosäle mit Goldplüsch bezogenen Sesseln und grossen Leinwänden fungieren. Im bequemen Kinostuhl geniesst sie es, in eine ganz andere Welt einzutauchen. Sie überlegt sich in der Pause, einen der Sitzplätze zu kaufen und zur Kosmonautin zu werden. Da der gekaufte Sessel mit einer metallenen Plakette beschriftet wird, könnte sie ihn vielleicht mit dem Namen ihrers Startups versehen.

Steven muss sich währenddessen mit seiner Masterarbeit beschäftigen und belegt dafür einen der Plätze im Buchsalon.

IMG_0903IMG_0902

IMG_0910

Sich hier aufzuhalten ist eigentlich gefährlich für ihn wegen der unzähligen interessanten Lektüre um ihn herum, die ihn immer wieder von seiner Arbeit ablenkt. Nicht nur für GermanistInnen ist dieser Bücherladen das Schlaraffenland mit der Möglichkeit, all diese Schätze anzulesen. Auf den breiten, komfortablen Sofas fühlen sich die Bibliophilen leicht wie im Paradies. Vergesst deshalb nicht, auch mal ein Buch zu erstehen!

Egal, wann immer Irina und Steven hungrig werden, stets ist die Bistroküche bereit, ihnen bis 23 Uhr warme Speisen servieren zu lassen.

Als Steven für heute genug studiert hat, schlendert er in die Lounge, setzt sich an den Flügel, improvisiert ein wenig und erinnert sich ans vergangene Konzert des Genfer Pianisten Leo Tardin, der unglaublich vielseitig und fantasievoll mehrere seiner Stücke zum besten gab. Die ZuhörerInnen waren hingerissen.

 

Irina, die sich mit einem Crémant d’Alsace von der Bar auch in der Lounge befindet, hört ihn kaum, da sie unbedingt ihre Mails checken muss. Als sie mal aufsieht, bemerkt sie, dass das Forum umgeräumt wird für die Kosmopolitics-Reihe. Ja, das heutige Thema interessiert sie, und sie wird gerne zuhören und mitdiskutieren.

Stevens Magenknurren erinnert ihn, dass er sich einen Flammkuchen leisten sollte. Da alle seine heutigen Aktivitäten „pay as much as you can“ waren, sollte etwas Warmes finanziell wohl drinliegen. Danach möchte er an eine Lesung im Buchsalon.

Ab 22 Uhr gibt es den Klubabend mit guten Vibes ( Funk, Soul, Hip-Hop, Disco). Irina und Steven können gar nicht anders und werden mit den anderen KosmonautInnen abtanzen.IMG_0894

Irgendwann nach Mitternacht schliesst das Kosmos. Aber ganz bestimmt öffnet es auch am nächsten Morgen wieder seine Türen mit kreativen und intelligenten Veranstaltungen für die unzähligen Aficionados und Aficionadas.

http://www.kosmos.ch

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s